
Die Ruhner Berge sind ein bis zu {Höhe|176.8|DE-NHN|link=true} hoher Endmoränenzug, der beiderseits der Landesgrenze von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nahe Parchim liegt, und nach den Helpter Bergen die zweithöchste Erhebung des zuletzt genannten deutschen Bundeslands darstellt. Namensgebend für die Ruhner Berge ist das ehemalige, nor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhner_Berge

Hügel auf der südlichen Mecklenburgischen Seenplatte, südlich von Parchim, 178 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruhner-berge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.